6. OSTDEUTSCHER UNTERNEHMERTAG Laufbanner neu 1600 700 px.png
Unternehmensbesuche ANG PRZ 2023 Laufbanner neu 1600 700 px.png
previous arrow
next arrow
Shadow

5. Ostdeutsche Unternehmertag

Termine
event_thumb
Datum: 2023-05-11 09:30 - 18:00

Veranstaltungsort: Kongresshotel am Templiner See

PROGRAMM am 11. MAI 2023

9:30 Uhr Anmeldung

10:00 Uhr Begrüßung

Dr. Burkhardt Greiff, Sprecher der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin, Präsident Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.

10:10 Uhr Grußwort

Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie

10:30 Uhr Vortrag

„Fachkräftemangel und ökologische Transformation – die aktuellen Herausforderungen von Energiewende und Nachhaltigkeit für Ostdeutschland“

Dirk Werner, Leiter Cluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte und Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

11:00 Uhr Diskussion

  

11:10 Uhr Keynote

„Arbeitsmarkt der Zukunft – Potentiale und Herausforderungen für Ostdeutschland“

Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt und Thüringen der Bundesagentur für Arbeit

11:40 Uhr Diskussion

12:00 Uhr Mittagspause, Ausstellungsbesuch, Pressegespräch

13:00 Uhr Forum 1:

„Kommunikation: Wie Unternehmen Mitarbeiter finden, binden und ausbilden, auch durch betriebliches Gesundheitsmanagement"

  • Mario Fökel, Vertriebsdirektor Signal Iduna Gruppe
  • Claudio Saurano, Prokurist der LBBW Pensionsmanagement GmbH
  • Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
  • Dr. Matthias Geissler,Geschäftsführer ZEFAS - Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit, Chemnitz

Moderation: Gerald Meyer, rbb / MDR

14:00 Uhr Forum 2

„Energiewende,  Nachhaltigkeit und ökologische Transformation - die aktuellen Herausforderungen der Fachkräfteentwicklung in Ostdeutschland“

  • Thorsten Kramer, CEO der Lausitz Energie Bergbau AG
  • Werner, Leiter Cluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte und Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung am Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
  • Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Potsdam
  • Adalbert Kurkowski, The Alternative Board (TAB), Berlin West/Potsdam/Havelland/Potsdam Mittelmark

Moderation: Gerald Meyer, rbb / MDR

15:00 Uhr Kaffeepause, Ausstellungsbesuch

15:30 Uhr Hauptreferat

„Fachkräfte für die Arbeit von morgen -  die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt"

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Moderation: Gerald Meyer, rbb / MDR

16:00 Uhr Diskussion

16:15 Uhr Schlusswort:

„Fachkräftemangel und Energiekrise als zentrale Herausforderungen für die ostdeutsche Wirtschaft"

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand

16:45 Uhr Diskussion

17:00 Uhr Get-together/Networking

Präsentiert von: SIGNAL IDUNA Gruppe

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung



Anmeldung:
https://www.ostdeutscher-unternehmertag.de/anmeldung/

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

 

 

Alle Daten


  • 2023-05-11 09:30 - 18:00

Unsere Partner