Wissensbasierte Chatbots für die eigene Website | Prompting für KI-Chatbots | 07.11.25 Netzwerktreffen

Wissensbasierte Chatbots für die eigene Website | Prompting für KI-Chatbots | 07.11.25 Netzwerktreffen

‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍03 Listopad 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.

Online-Seminar: Wissensbasierte Chatbots für die eigene Website

 

Einladung

Das Digitalwerk Werder lädt in Kooperation mit der Unternehmervereinigung Uckermark e.V. und dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. zum kostenfreien Online-Seminar „Wissensbasierte Chatbots für die eigene Website“ ein.
Die Veranstaltung findet am 23. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.

 

Thema

Das Seminar zeigt, wie Unternehmen eigene Chatbots entwickeln und gezielt in ihre Website integrieren können. Dabei geht es nicht um Standardlösungen, sondern um den Aufbau wissensbasierter Systeme, die auf das eigene Unternehmenswissen zugreifen und damit einen echten Mehrwert in der digitalen Kommunikation bieten.

 

Inhalte

Teilnehmende lernen Schritt für Schritt,

  • wie sich Chatbots mit der Low-Code-Plattform Flowise ohne Programmierkenntnisse erstellen lassen,

  • wie die RAG-Technologie (Retrieval Augmented Generation) funktioniert und den Zugriff auf eigene Dokumente und Wissensquellen ermöglicht,

  • wie sich durch präzises Prompting Verhalten, Tonfall und Antwortqualität gezielt steuern lassen,

  • und wie der Chatbot technisch und gestalterisch in die eigene Website eingebunden wird.

Nutzen für Unternehmen

Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, um Chatbots nicht nur technisch umzusetzen, sondern auch strategisch einzusetzen – zur Verbesserung der Nutzererfahrung, Entlastung des Supports und Stärkung der digitalen Präsenz.
Unternehmen erhalten konkrete Werkzeuge, um eigene Wissensquellen effizient in automatisierte Abläufe zu überführen und dadurch interne wie externe Kommunikationsprozesse zu optimieren.

 

Teilnahme und Zugang

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar werden etwa 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die Teilnehmenden versendet.

 

Anmeldung

 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
👉 https://www.eventbrite.de/e/online-seminar-wissensbasierte-chatbots-fur-die-eigene-website-tickets-1764133543919?aff=ebdsoporgprofile 

 

Noch freie Plätze: Netzwerktreffen „Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft“ am 7. November 2025 in Angermünde

 

Am Freitag, den 7. November 2025, von 09:00 bis 11:30 Uhr, lädt die Unternehmervereinigung Uckermark e.V. zum Netzwerktreffen

Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft in das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle,

Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde, ein.

 

Die Veranstaltung bringt engagierte Frauen aus Unternehmen, Verwaltung, Bildung und Institutionen zusammen, um den fachlichen und persönlichen Austausch zu fördern und gemeinsame Impulse für die Region zu setzen.
Im Mittelpunkt stehen Gespräche auf Augenhöhe über Themen, die Frauen in Führungs- und Gestaltungspositionen bewegen – von unternehmerischer Verantwortung über Vereinbarkeit bis zu nachhaltigen Wirtschaftsstrukturen.

 

Programm

Das Netzwerktreffen findet mit einer gemeinsamen Frühstücksrunde statt, die Raum für persönliche Begegnungen, offene Gespräche und fachlichen Austausch bietet.
Frau Anja Stache von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wird ein aktuelles Projekt der Hochschule vorstellen und über Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und regionaler Wirtschaft sprechen.
Ergänzend ist eine kurze Führung durch die Blumberger Mühle geplant.

 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen werden bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an info@uv-uckermark.de oder telefonisch unter 0172 1546609 entgegengenommen.

 

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Online-Seminar: Prompting für KI-Chatbots (für Einsteiger)

 

Einladung

Das Digitalwerk Werder lädt in Kooperation mit der Unternehmervereinigung Uckermark e.V. und dem Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. zum kostenfreien Online-Seminar „Prompting für KI-Chatbots (für Einsteiger)“ ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr statt.

 

Thema

Künstliche Intelligenz und insbesondere Chatbots spielen eine immer größere Rolle in Unternehmen. Sie helfen, Prozesse zu automatisieren, Kundendialoge zu verbessern und Informationen gezielt verfügbar zu machen.
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Unternehmen durch gezieltes Prompting – also das präzise Formulieren von Eingaben – die Qualität und Relevanz der Chatbot-Antworten deutlich steigern können.

 

Inhalte

Teilnehmende erhalten einen verständlichen Einstieg in das Thema und lernen:

  • wie Chatbots grundsätzlich funktionieren und welche Rolle Prompts für das Ergebnis spielen,

  • wie gezielte Anweisungen den Tonfall, die Genauigkeit und die Relevanz der Antworten beeinflussen,

  • welche Techniken und Strategien das Arbeiten mit generativer KI erleichtern,

  • und wie das Gelernte in praxisnahen Übungen direkt umgesetzt wird.

 

Voraussetzungen

Für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ChatGPT oder vergleichbaren KI-Tools hilfreich.
Empfohlen wird die vorherige Teilnahme am Workshop „KI-Chatbots im Überblick (für Einsteiger)“, sie ist jedoch keine Voraussetzung.

 

Nutzen für Unternehmen

Das Seminar bietet einen kompakten Einstieg in die Arbeit mit KI-basierten Chatbots und vermittelt unmittelbar anwendbares Wissen.
Unternehmen erfahren, wie sie mit gezieltem Prompting den Einsatz von Chatbots optimieren, die Kommunikationsqualität verbessern und langfristig effizientere digitale Prozesse gestalten können.

 

Teilnahme und Zugang

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten werden etwa 24 Stunden vor Seminarbeginn per E-Mail an die Teilnehmenden gesendet.

 

Anmeldung

 

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
👉 https://www.eventbrite.de/e/online-seminar-prompting-fur-ki-chatbots-fur-einsteiger-tickets-1764150024229?aff=ebdsoporgprofile 

 

 

Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de