Terminvorschau
1. Online-Seminar: Chatbots selbst bauen (für Fortgeschrittene)
Datum: 23. Juli 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Online
Ein praxisnahes KI-Seminar für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender. Vermittelt werden Grundlagen zur Entwicklung smarter Chatbots ohne Programmierkenntnisse.
Anmeldung über Eventbrite
2. SAM meets INKONTAKT 2025 – Unternehmensformate zur Berufsorientierung
Datum: 11. und 12. September 2025
Ort: Schwedt/Oder
Drei zielgruppengerechte Formate zur Vorstellung von Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten:
– JobSnap (11.09., 12:30–14:30 Uhr): Kurzpräsentationen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8–12 aus Schwedt
– JobSnap Family (11.09., 16:30–18:30 Uhr): Unternehmensgespräche für Eltern aus der Uckermark mit Pitches und moderierter Fragerunde
– Vortragsreihe (12.09., 09:30–11:50 Uhr): Einzelvorträge oder Pitches für Schulen aus Angermünde, Prenzlau und Templin
Rückmeldung bis 21. Juli 2025 an:
info@uv-uckermark.de
3. Pressefrühstück – Start der JTF-Unternehmensförderung
Datum: 24. Juli 2025
Uhrzeit: 09:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Neues Camp Schwedt, 1. Obergeschoss
Erste Förderbescheide werden offiziell durch Minister Daniel Keller übergeben. Vorgestellt werden die geförderten Unternehmen und ihre Projekte.
Anmeldung bis 18. Juli 2025 an: jana.dombrowski@mwaek.brandenburg.de
4. Sommertreffen Stolpe – Stadt- und Tourismusmarketing im Dialog
Datum: 23. Juli 2025
Uhrzeit: 18:15 Uhr
Ort: Parkplatz am Stolper Turm
Offener Austausch in entspannter Atmosphäre mit Naturführung und Picknick. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Handel, Kultur und Zivilgesellschaft.
Anmeldung bis 18. Juli 2025 an: info@angermuende-tourismus.de
5. VDI-Sommercamp Technik – Abschlussveranstaltung in Schwedt
Daten: Freitag, 1. August und 8. August 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Technikstützpunkt „TechBil“, Gesamtschule Talsand, Rosa-Luxemburg-Straße 6, 16303 Schwedt/Oder
Einblick in die Technikprojekte von 30 Jugendlichen aus ganz Brandenburg: Robotik, Mikroelektronik, 3D-Druck, Lasercutting, Programmierung und mehr.
Ablauf Abschlussveranstaltung:
– 10:00 Uhr Begrüßung durch den Vorstand
– 10:10 Uhr Grußwort (optional)
– 10:20 Uhr Projektpräsentationen der Teilnehmenden
– 11:00 Uhr Urkundenverleihung und Minipokale
– 11:10 Uhr Gruppenfoto
– 11:20 Uhr Rundgang durch den Technikstützpunkt
– 12:00 Uhr Mittagessen
– 13:00 Uhr Abreise der Teilnehmenden
Weitere Informationen: www.techbil.de
Ansprechpartner: Sven Ketel, Telefon 0176 55986639
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den persönlichen Austausch.
Ihre Unternehmervereinigung Uckermark e. V.