Online-Seminar Chatbots | Nachbericht Unternehmerfrühstück | Vorträge + Pitches auf der „SAM meets INKONTAKT“

Online-Seminar Chatbots | Nachbericht Unternehmerfrühstück | Vorträge + Pitches auf der „SAM meets INKONTAKT“

‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍02 Sierpień 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.

23.07.2025 Online-Seminar:

Chatbots selbst bauen (für Fortgeschrittene)

 

Kooperationsveranstaltung: Unternehmervereinigung Uckermark, Unternehmerverband Brandenburg Berlin und Digitalwerk Werder

 

Online-Seminar: Chatbots selbst bauen

(für Fortgeschrittene)
📅 Donnerstag, 23. Juli 2025 | 14:00 bis 15:00 Uhr
📍 Online | Teilnahme kostenfrei

 

In einer gemeinsamen Initiative bieten die Unternehmervereinigung Uckermark, der Unternehmerverband Brandenburg Berlin und das Digitalwerk Werder ein praxisnahes Online-Seminar an. Es richtet sich an fortgeschrittene Nutzerinnen und Nutzer, die Chatbots bereits kennengelernt haben und nun den nächsten Schritt in der professionellen Anwendung gehen möchten.

 

Wir haben den Kurs selbst bereits durchlaufen und können ihn uneingeschränkt empfehlen. Die Inhalte sind fundiert, verständlich aufbereitet und sofort umsetzbar.

 

Was Sie erwartet:

  • Einblicke in moderne Chatbot-Technologien: Wie funktionieren smarte Chatbots, welche Rolle spielt KI, und was unterscheidet einfache Systeme von interaktiven Lösungen?

  • Praxisorientierte Entwicklung: Schritt für Schritt bauen Sie einen Chatbot, der Nutzer gezielt durch Prozesse führt, dynamisch reagiert und sich flexibel einsetzen lässt.

  • Einsatz intelligenter Automatisierung: NLP-Modelle, Workflow-Verknüpfungen und Integrationen in bestehende Systeme stehen im Mittelpunkt.

  • Konkrete Anwendungen: Ob Webseite, Messenger oder interner Servicebot – erfahren Sie, wie Ihr Chatbot dort zum Einsatz kommen kann, wo er echten Mehrwert bringt.

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Chatbots oder digitalen Assistenten

  • Interesse an Automatisierung, Kundeninteraktion und Prozessoptimierung

  • Optional: Vorherige Teilnahme am Seminar „Prozessoptimierung mit KI“

Warum teilnehmen?

  • Sie erweitern gezielt Ihre Kompetenzen in einem zentralen Digitalthema

  • Sie erhalten praxisnahes Wissen ohne Programmierkenntnisse

  • Sie stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch smarte digitale Lösungen

Wichtiger Hinweis:
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie ca. 24 Stunden vor Beginn an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

 

Jetzt kostenfrei anmelden und Platz sichern:
Zur Anmeldung auf Eventbrite

 

Mit freundlichen Grüßen
Unternehmervereinigung Uckermark e. V.

 

 

Nachbericht Unternehmerfrühstück Region Angermünde

 

Am Montag, den 14. Juli 2025, kamen über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Angermünde und Umgebung zum Unternehmerfrühstück der Unternehmervereinigung Uckermark zusammen. In Kooperation mit dem Angermünder Bildungswerk fand die Veranstaltung in dessen Räumlichkeiten statt.

 

Neben der Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte des Bildungswerks und der Arbeit der Unternehmervereinigung Uckermark stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt: Welche Themen bewegen die regionale Wirtschaft? Welche Herausforderungen bestehen in der Ausbildung, der Fachkräftegewinnung und unter aktuellen politischen Rahmenbedingungen?

 

Im Rahmen der offenen Diskussionsrunden wurde deutlich, wie wichtig es ist, sich regelmäßig auszutauschen und gemeinsame Positionen zu formulieren. Aus diesem Grund wird die Unternehmervereinigung Uckermark im Herbst allen interessierten Unternehmen eine Plattform bieten, um ihre Anliegen und Forderungen zu bündeln und öffentlichkeitswirksam zu vertreten. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte abonnieren Sie dazu unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Weitere Themen wie die JTF-Unternehmensförderung wurden ebenfalls angesprochen. Bei Fragen dazu stehen wir gern zur Verfügung.

 

Wir haben außerdem auf zwei wichtige bevorstehende Termine hingewiesen:

 

  • Berufs- und Karrieremesse am 7. Oktober 2025 am Einstein-Gymnasium Angermünde. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Ausstellerplätze werden nach dem Windhund-Prinzip vergeben. Anmeldung unter: info@uv-uckermark.de

  • Sam meets INKONTAKT in der zweiten Septemberwoche 2025: Auch hier bieten wir Präsentationsmöglichkeiten – vorzugsweise für unsere Mitglieder. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.

 

Sollten Sie noch kein Mitglied sein, besteht aktuell die Möglichkeit, eine Probenmitgliedschaft abzuschließen, um an den genannten Formaten teilzunehmen.

 

Abschließend danken wir allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich Zeit für diese Veranstaltung genommen und sich intensiv eingebracht haben. Unser besonderer Dank gilt dem Angermünder Bildungswerk für die gemeinsame Organisation.

 

Mit freundlichen Grüßen
Unternehmervereinigung Uckermark e. V.

 

Jetzt anmelden: Unternehmensformate bei „SAM meets INKONTAKT“ 2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

 

am 11. und 12. September 2025 bietet die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. erneut verschiedene Veranstaltungsformate im Rahmen der Messe „SAM meets INKONTAKT“ an. Ziel ist es, Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildungs- und Studienangebote sowie Ihre Job- und Praktikumsmöglichkeiten sichtbar zu machen – vor Schülerinnen, Schülern und Eltern der Region.

 

1. JobSnap – Drei Berufe. Drei Chancen
Datum: Donnerstag, 11. September 2025
Uhrzeit: 12:30 bis 14:30 Uhr
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 aus Schwedt
Inhalt: Drei Unternehmen präsentieren sich je Block in kurzen Pitches von ca. 8–10 Minuten
Schwerpunkt: Berufsbilder anschaulich und praxisnah präsentieren – z. B. mit Azubi-Statements, Praxisdemos oder Videos

 

2. JobSnap Family – Das Unternehmensgespräch für Eltern
Datum: Donnerstag, 11. September 2025
Uhrzeit: 16:30 bis 18:30 Uhr
Zielgruppe: Eltern und Erziehungsberechtigte aus der gesamten Uckermark
Inhalt: Kurze Unternehmensvorstellungen mit je 5 Minuten Pitch und anschließender moderierter Fragerunde
Schwerpunkt: Austausch zu Ausbildungsinhalten, Unternehmenskultur und Karriereperspektiven

 

3. Vortragsreihe „SAM meets INKONTAKT“
Datum: Freitag, 12. September 2025
Uhrzeit: 09:30 bis 11:50 Uhr
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 aus Angermünde, Prenzlau und Templin
Inhalt: Präsentationen in zwei Formaten: Einzelvortrag (20 Minuten) oder Pitch (5 Minuten)
Schwerpunkt: Detaillierte Vorstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Ausbildungsmöglichkeiten

 

Bitte melden Sie sich kurzfristig bis zum 21. Juli 2025 zurück, da wir die Schulen noch vor den Sommerferien über das vorläufige Programm informieren möchten.

 

Die Inhalte der Vorträge und Pitches müssen noch nicht final ausgearbeitet sein – entscheidend ist die frühzeitige Anmeldung zur Platzsicherung. Mehrfachteilnahmen sind möglich, solange freie Plätze verfügbar sind. Vergabe nach dem Windhundprinzip.

 

Für Rückfragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter: info@uv-uckermark.de


Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.

 

Ihre Unternehmervereinigung Uckermark e. V.

 

 

Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de