07.10. Berufs- und Karrieremesse Angermünde| Rückblick sam meets INKONTAKT | 03.10. Festveranstaltung Landkreis Uckermark

07.10. Berufs- und Karrieremesse Angermünde| Rückblick sam meets INKONTAKT | 03.10. Festveranstaltung Landkreis Uckermark

‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍13. Oktober 2025 ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍‍ ‍ ‍ ‍ ‍ ‍

wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen.

Einladung zur Berufs- und Karrieremesse am Einstein-Gymnasium Angermünde

 

Am 7. Oktober 2025 veranstaltet die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen die nächste Berufs- und Karrieremesse. Austragungsort ist die große Mehrzweckhalle des Einstein-Gymnasiums Angermünde.

 

Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie an Gastschulen aus der Region. Für die Gastschulen ist die Messe von 11:30 bis 13:15 Uhr geöffnet. Sollten Gastschulen andere Zeiten bevorzugen, wird um vorherige Abstimmung per E-Mail an info@uv-uckermark.de oder telefonisch unter 0172 1546609 gebeten. Insgesamt haben rund 40 Aussteller ihre Teilnahme zugesagt und informieren über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Uckermark.

 

Die Unternehmervereinigung setzt mit dieser Messe ihre Bildungsstrategie fort, die jungen Menschen frühzeitig Einblicke in Ausbildung, Studium und Praktikum bietet und den direkten Austausch mit Unternehmen ermöglicht. Ziel ist es, Perspektiven in der Heimatregion sichtbar zu machen und die Fachkräftesicherung für die regionale Wirtschaft zu unterstützen.

 

Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen und der Schulleitung des Einstein-Gymnasiums für ihr Engagement und freuen uns auf einen erfolgreichen Messetag in Angermünde.

  

 

Rückblick: Vorlesungen, Messerundgang und BusinessMeeting: Unternehmervereinigung bei INKONTAKT 

 

Die Unternehmervereinigung Uckermark war auch in diesem Jahr bei der Messe sam meets INKONTAKT in Schwedt/Oder vertreten und gestaltete das Programm mit eigenen Beiträgen.

 

Am Freitag organisierte die Unternehmervereinigung die Vorlesungsreihe. Dabei stellte die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Studienmöglichkeiten in Brandenburg vor, die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg informierte über Chancen im Handwerk und die LEIPA Georg Leinfelder GmbH präsentierte ihre Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmerverband Brandenburg Berlin durchgeführt. Ergänzt wurde das Programm durch einen Messerundgang für polnische Schülerinnen und Schüler, den die Unternehmervereinigung gemeinsam mit dem Informations und Beratungsnetzwerk IBN vorbereitete. Begleitet wurde die Gruppe von Michael Witt, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder und des Kreistages Uckermark.

 

Am Samstag beteiligte sich die Unternehmervereinigung an der Transferveranstaltung Global Denken Lokal Handeln. Außerdem wurde gemeinsam mit dem Unternehmerverband Brandenburg Berlin, der Stadt Schwedt/Oder und dem Informations und Beratungsnetzwerk IBN das Deutsch Polnische BusinessMeeting durchgeführt.

 

Mit diesen Formaten konnte die Unternehmervereinigung den Austausch zwischen jungen Menschen, Unternehmen und Partnern aus Polen fördern und zugleich die Bedeutung von Ausbildung und regionaler Zusammenarbeit hervorheben.

 

Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit

 

Der Landkreis Uckermark lädt am 3. Oktober 2025 zur Festveranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit ein. Beginn ist um 10 Uhr im Plenarsaal des Landkreises in Prenzlau, Grabowstraße.

 

Seit dem Jahr 2011 verleiht der Landkreis an diesem Tag den „Ehrenpreis der Deutschen Einheit“. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Manfred Schneider für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Weißen Ring sowie an Kai-Uwe Kaps für sein wirtschafts- und kommunalpolitisches Engagement.

 

Die Festrede hält Barbara Richstein, Bundesvorsitzende des Vereins Weißer Ring.

 

Darüber hinaus wird der Unternehmerpreis des Landkreises Uckermark verliehen. In diesem Jahr erhält ihn Johanna Gaffrey, Geschäftsführerin der Gaffrey Industrieservice GmbH.

 

Für den musikalischen Rahmen sorgt das Preußische Kammerorchester Prenzlau.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind telefonisch unter 03984 701008 möglich.

 

Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. ist eine unabhängige, unpolitische und überparteiliche Vereinigung von Unternehmern, Arbeitgebern und Verbänden im Landkreis Uckermark. Die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. dient als Sprachrohr der Unternehmerinnen und Unternehmer und vertritt deren Interessen. Im Rahmen der Informationspflicht veröffentlicht die Unternehmervereinigung Uckermark e. V. Unternehmens- und wirtschaftsrelevante Themen in Ihrem Newsletter

www.uv-uckermark.de  |  Impressum  |  Datenschutz

Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · 
Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de