31.05. - 03.06.2022 Unternehmerreise nach Polen | 24.02.2022 Digitalisierungs-Frühstück

31.05. - 03.06.2022 Unternehmerreise nach Polen | 24.02.2022 Digitalisierungs-Frühstück
03. Dezember 2023

wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Unternehmerreise nach Wrocław und Katowice 31.05. - 03.06.2022
- Anmeldefrist 15.02.2022 -

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Sie sind im Bereich Energie- und Umwelttechnologien tätig? Sie bieten Produkte oder Dienstleistungen rund um moderne Technologien an? Sie gestalten die Energiewende in Brandenburg und in Deutschland aktiv mit? Wenn Sie mindestens eine der drei Fragen mit „ja“ beantwortet haben und ein Interesse an Geschäftskontakten aus ähnlichen Branchen in Polen haben, dann ist die folgende Unternehmensreise genau die richtige für Sie!
 
Wir laden Sie hiermit herzlich zu einer Unternehmensreise nach Wrocław/Breslau und Katowice/Kattowitz in Polen ein. Die Reise findet im Zeitraum von Montag, 31. Mai bis Freitag, 3. Juni 2022 statt. Geplant sind Besuche bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie individuelle B2B‑Gespräche. Highlight der Reise bildet ein Wirtschaftsforum zum Thema moderne Energietechnologien unter Beteiligung vom brandenburgischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, und dem niederschlesischen Marschall Cezary Przybylski. Der Besuch vom Sommerfest des deutschen Generalkonsulats in Wrocław rundet das Programm ab.
 
Einen groben Programmentwurf finden Sie unter: www.dreberis.com/de/news/Unternehmensreise_Polen_Energie_2022_Information
 
Diese Clustervermarktungsaktivität ist eine Initiative von German Trade und Invest (GTAI) im Rahmen des Programms zur „Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel“. Mit der Umsetzung hat GTAI die DREBERIS GmbH als Dienstleister beauftragt. Die kostenlose Teilnahme an der Reise unterliegt der de-minimis Regelung.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Über die Seite von DREBERIS können Sie sich bis zum 15. Februar einen der 10 Plätze reservieren.

Anmeldung hier!

 
Falls Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gern telefonisch zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
i.A. Agata Riehm
Projektmanager
Team Außenwirtschaft, Europa-Service
Bereich Arbeit, Energie, Gründung & Internationalisierung
 
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Friedrich-Engels-Straße 103
14473 Potsdam
 
T +49 331 - 70 44 57-2918
F +49 331 - 70 44 57-11
M +49 174 - 160 8365
agata.riehm@wfbb.de
www.wfbb.de


QuelleDREBERIS GmbH


 24.02.2022  Digitalisierungs-Frühstück

Sehr geehrtes Verbandsmitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
 
gemeinsam mit unserem Verbandsmitglied B2Digital UG möchten wir Sie zum nächsten Digitalisierungs-Frühstück (als Zoom-Meeting) einladen.
 
Beim Digitalisierungs-Frühstück nähern wir uns vor allem der Frage des Nutzens für Ihr Unternehmen. Wir betrachten mit unseren Gastrednern Monat für Monat wechselnde Schwerpunkte. Neben den Impulsvorträgen erwartet Sie vor allem der Austausch mit anderen Unternehmern beim Networking.
 
Thema:                                 Was tun, wenn Hacker Sie erwischt haben?
                                              Ein Talk mit Uwe Dreyer, DVAG                               
 
 
Datum / Uhrzeit:                  24. Februar 2022 – 09 bis 11 Uhr

 
Bitte vorab registrieren: Meeting-Registrierung - Zoom

Wir freuen uns auf eine rege und aktive Teilnahme.
 
Kontakt:
UV Brandenburg-Berlin e.V.
Drewitzer Str. 47, 14478 Potsdam
Telefon: 0331 / 81 03 06
Telefax: 0331 / 81 70 835
e-mail: potsdam@uv-bb.de
www.uv-bb.de


QuelleUnternehmerverband Brandenburg-Berlin e. V.


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier » abbestellen
Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de