Fachkräfteinitiative der UVU | Regionalportal der HNEE

Fachkräfteinitiative der UVU | Regionalportal der HNEE
09. Mai 2025

wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Fachkräfteinitiative der Unternehmervereinigung Uckermark

Fachkräfte für vakante Stellen zu finden, stellt uns Unternehmerinnen und Unternehmer vor eine zunehmende Herausforderung. Rund zwei Drittel der Unternehmen befürchten, mittel- bis langfristig wirtschaftliche Nachteile durch diese Engpasssituation zu haben.
 
Aus diesem Grund möchte die Unternehmervereinigung Uckermark eine Fachkräfteinitiative für die Uckermark ins Leben rufen. Ziel ist es, die Uckermark als attraktiven Arbeitsort zu positionieren, um Fachkräfte für die vielfältigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu gewinnen und an den Standort zu binden.
 
Zum Auftakt bitten wir um Ihr mitwirken. Senden Sie uns einen kurzen Videoclip von 30 – 60 Sekunden über Ihr Unternehmen und Ihre Bedarfe. Wir wollen diese Videoclips in unseren Sozialen Netzwerken veröffentlichen. Auch längere Videoclips sind möglich. Stellen Sie uns gerne einen Downloadlink zur Verfügung (bevorzugt WeTransfer) oder senden Sie Ihre Clips an info@uv-uckermark.de.
 
Für Fragen erreichen Sie die Mitarbeiter der Unternehmervereinigung Uckermark unter:

Unternehmervereinigung Uckermark e.V.
Berliner Straße 52e
16303 Schwedt/Oder
03332 2670910
03332 2670914
info@uv-uckermark.de


Stellensuche leichtgemacht: Neues Feature auf der HNEE Webseite

Auf der Website der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist ab sofort das "Regionalportal" online verfügbar. Das Portal ist an den Bereich des Career Services angegliedert und dient dazu, Arbeitgeber*innen und Arbeitssuchende aus der Region Barnim-Uckermark schneller zusammen zu bringen.
 
Die Anwendung bietet Unternehmen, Vereinen und Organisationen aus der Region Barnim-Uckermark die Möglichkeit, sich den Studierenden der HNEE als Praktikumsunternehmen, potenzielle*r Arbeitgeber*in oder für das Verfassen von Abschlussarbeiten zu präsentieren. Dafür muss auf der Webseite lediglich ein Anmeldeformular ausgefüllt werden. Die Daten werden zeitnah vom Career Service bestätigt und in das Portal aufgenommen. Dieser kostenlose Service soll gerade den HNEE Studierenden aller Fachbereiche helfen, Unternehmen aus der Region, die offen für Anfragen sind, schneller und direkter zu finden.
 
Für die Suche nach konkreten Stellenausschreibungen gibt es nach wie vor das Jobportal. Die dort ausgeschriebenen Stellen passen thematisch zu mindestens einem der HNEE Studiengänge und sind vereinbar mit den Nachhaltigkeitsgrundsätzen der Hochschule.
 
Über den Career Service
Der Career Service ermöglicht allen Studierenden, Alumni und Hochschulmitarbeitenden mit Hilfe eines breit gefächerten Beratungs- und Veranstaltungsangebots eine optimale Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess und den Berufseinstieg und ist damit auch die Schnittstelle zwischen Studierenden und Arbeitswelt.
 
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Josefine Brodhagen
Career Service & Alumni Management
Tel: 03334 657-457
career@hnee.de
 
Direkt zur Pressemitteilung
 
Über die HNEE
Die HNEE ist national wie international Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus 57 Ländern studieren und mehr als 370 Beschäftigte forschen, lehren und arbeiten an der modernen Campushochschule inmitten einer ausgedehnten Naturlandschaft vor den Toren Berlins. An den vier Fachbereichen Wald und Umwelt, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Holzingenieurwesen und Nachhaltige Wirtschaft können in aktuell 20 und zum Teil deutschlandweit einzigartigen Studiengängen Kompetenzen in den Bereichen Naturschutz, Waldwirtschaft, Ökolandbau, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Wirtschaft, Holzbau und nachhaltiges Tourismusmanagement erworben werden.


Quelle: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier » abbestellen
Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de