Bericht zum 4. Mittelständischen Metalltag am 29. Sep. 2021 in Schwedt/Oder

Bericht zum 4. Mittelständischen Metalltag am 29. Sep. 2021 in Schwedt/Oder
11. Mai 2025

wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

4.MITTELSTÄNDISCHER METALLTAG


Gemeinsam mit dem BVMW, der Wirtschaftsförderung Schwedt, dem Cluster Metall Brandenburg, der Investor Center Uckermark und dem Netzwerk Leichtbau Metall Brandenburg, hatte die Unternehmervereinigung Uckermark zum 4. Mittelständischen Metalltag nach Schwedt/Oder eingeladen. Nach der coronabedingten Verschiebung fand der Mittelständische Metalltag jetzt am 29. September 2021 in Schwedt/Oder statt.

Der Metalltag brachte neue Impulse für die Gestaltung des wirtschaftlichen Wandels in der Metallbranche. Vor allem der fortschreitende Wandel gesellschaftlicher und betrieblicher Altersstrukturen, die Digitalisierung und Automatisierung sowie Entwicklungen hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft (u.a. Energiewende, E-Mobilität) und die Corona-Effekte setzen in der Metallindustrie die Rahmenbedingungen für die kommenden Jahre. Unternehmen sind gefordert, diesen Veränderungsprozessen, proaktiv mit neuen Produkten und Prozessen in den technischen, sozialen und organisatorischen Bereichen zu begegnen. Ansätze bietet hierbei auch der neue Innovation Campus meBEST. Ein zukünftiger Innovation Campus in Schwedt/Oder zum Forschen, Entwickeln, Kooperieren, Weiterbilden und Netzwerken für Forschungseinrichtungen, Startups, Unternehmen, Schüler, Auszubildende und Studierende: An der Umsetzung dieses Vorhabens arbeitet nicht nur die großen Akteure der Region mit, sondern auch Akteure weit über die Region hinaus.
Unter dem Motto “Wandel durch Innovation” brachte der 4. Mittelständische Metalltag neue Impulse und Ideen hervor, veranschaulichte erfolgreiche Beispiele und bot gute Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung. Im Fokus standen neue Produkte, neue Verfahren, neue Kundenbeziehungen, neue Vertriebswege und neue Arbeitsplätze.

Die Unternehmervereinigung Uckermark bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Gästen, den Sponsoren, allen Unterstützerinnen und Unterstützern, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie bei dem gesamten Organisationsteam. Kurzum, wir möchten uns bei allen für diese gelungene Veranstaltung bedanken.


Quelle: BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V.


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier » abbestellen
Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de