Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Junge Filmuni der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf bietet in der ersten Herbstferienwoche in Schwedt einen kostenlosen Workshop für Jugendliche zum Filmemachen an.
Du interessierst dich für Filme und hast Lust, in den Herbstferien zu lernen, wie man selber Filme machen kann? Du bist zwischen 12 und 17 Jahren alt? Dann bist du beim Filmworkshop genau richtig!
Melde Dich jetzt an! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, also warte nicht zu lang.
Wo?
Haus der Bildung und Technologie, Raum 315
Berliner Str. 52e
16303 Schwedt/Oder
Wer?
Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
8 bis 10 Teilnehmer*innen
Wie?
Um dich für den Filmworkshop anzumelden, fülle das Anmeldeformular aus und schicke es per E-Mail möglichst bis 3. Oktober an:
kontakt@praesenzstelle-schwedt.de
Liebe Mitglieder des UV-BB,
liebe Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region.
am 1. September 2021 haben wir gemeinsam mit db research die Reihe "Volkswirtschaftlicher Dialog" gestartet. Unser Thema war "Deutschland vor der Wahl. Koalitionsspiele."
Am 6. Oktober 2021, zur Mittagszeit, 12 bis 13 Uhr, soll der Dialog Fortsetzung finden. Bitte merken Sie den Termin in Ihren Kalendern vor.
Im Fokus steht der Ausgang der Bundestagswahl und die dann bestehenden Aussichten auf eine Regierungsbildung und deren Auswirkungen auf das wirtschaftliche Klima in Deutschland - insbesondere für den Mittelstand.
Gerne nimmt Herr Adalbert Kurkowski als Moderator Fragen und Anregungen für den Austausch mit unseren Referenten und Dialogpartnern, Jochen Möbert, db research, und Christian Tertel, Leiter Firmenkunden, Marktgebiet Brandenburg, im Vorfeld entgegen. Schreiben Sie gern eine kurze Mail an: akurkowski@tabdeutschland.de.
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat beschlossen, dass die Länder spätestens ab dem 1. November 2021 Personen ohne Corona-Impfschutz im Quarantäne-Fall keine Entschädigungsleistungen nach Paragraph 56 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) mehr gewähren. Brandenburg hat sich für ein solch einheitliches Vorgehen der Länder bei der Umsetzung der gesetzlichen Regelung nach § 56 Absatz 1 Satz 4 IfSG eingesetzt.