Newsletter 09/09/2021

Newsletter 09/09/2021
11. Mai 2025

wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Ein hervorragendes Orchester bei einem einmaligen Benefizkonzert

Am 06. Oktober um 19:30 Uhr kommt das Deutsche Kinderärzteorchester im Rahmen des Kinderärztekongresses in Berlin nach Schwedt in die ubs und spielt ein Benefizkonzert zugunsten des hiesigen Netzwerk Gesunde Kinder. Ärzteorchester gibt es mehrere, jedoch ein Orchester aus Kinderärzten findet sich in Deutschland wie weltweit nur dieses eine.
 
Wir hören Ludwig van Beethovens Coriolan Ouvertüre (Op. 62 in c-moll) gefolgt von Robert Schumanns „Frühlings“-Symphonie Nr.  (Op. 38 in B-Dur): ersteres Stück vertont eine tragische Figur mit ihren menschliche Grenzerfahrungen, im zweiten erleben wir einen kraftvollen, musikalischen Aufbruch – Musik wie geschaffen für unsere Zeit.
 
„Es erfüllt mich mit Freude und Erfüllung, dass die Orchestermitglieder den Weg nach Schwedt genommen haben“, so Dr. Wenzel Nürnberger, der Chefarzt der Kinderklinik in Schwedt, „und dass die Schönheit der Musik mit einem guten Zweck verbunden wird“.
 
Tickets über die Homepage der ubs oder an der Theaterkasse (03332-538111)


 12.09.21  Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder sehr herzlich zum Tag des offenen Denkmals auf unser Gelände ein.

Zum Festakt begrüßen u. a. Europastaatssekretär Jobst-Hinrich Ubbelohde,  Bürgermeister Detlef Tabbert und die Landrätin Karina Dörk die Gäste. Musikalische Begleitung gibt es von der Street Swing-Band Red Chucks, im Teepavillon ist eine Grammophon-Session geplant und hinter der Direktorenvilla sorgt die klangkaravane mit einer Mischung aus elektronischer und akustischer Musik für entspannte Stimmung.
Besonders freuen wir uns darauf, dass Klavierschülerinnen und -schüler aus Templin mit kleinen Konzerten unser wunderschön restauriertes Klavier einweihen werden.
Unterschiedliche Führungen über das Gelände, inklusive Schatzsuche für Kinder und einer Führung zur im Frühjahr begonnen Dachsanierung runden das Programm ab. Außerdem wird eine Foto-Ausstellungen über die Bauarbeiten von Dach und Teepavillon zu sehen sein.
Und wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder für Ihr leibliche Wohl gesorgt sein.

Programmflyer für den Tag des offenen Denkmals

Die aktuellen Hygienestandards und Abstandsregelungen werden selbstverständlich eingehalten. Das ausführliche Hygienekonzept finden Sie ab September hier.

Foto: Matthias Benzing

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

QuelleStiftung Gebäudeensemble Joachimsthalsches Gymnasium Templin


Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier » abbestellen
Herausgeber: Unternehmervereinigung Uckermark e.V. · Berliner Straße 52e · 16303 Schwedt/Oder · Tel.: 03332 2670912 · info@uv-uckermark.de