Neues aus den Verbänden
- Details
- Angermünde
Unser Mitgliedsunternehmen, die AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH aus Angermünde, sicherte sich ein Großauftrag in der Grünheide.
Weiterlesen: Made in Angermünde
- Details
- Angermünde
Wir bitten um Unterstützung für die Freie Draußenschule Angermünde.
Weiterlesen: Unterstützung für die Freie...
- Details
- Angermünde
Der Bahnausbau zwischen Angermünde und Stettin kann starten.
Weiterlesen: Berlin-Stettin: 20 Minuten...
- Details
- Angermünde
- Details
- Angermünde
Die Mitglieder der Unternehmervereinigung Uckermark in der Region Angermünde trafen sich zum Jahresausklang am 05. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Restaurant des Angermünder Bildungswerkes zu einem Unternehmer/innen Café.
Weiterlesen: Unternehmer/innen Café in...
- Details
- Angermünde
Am Mittwoch, den 09.05.2018 trafen sich in geselliger Runde im Ratssaal des Rathauses Angermünde UnternehmerInnen zum Unternehmerfrühstück. Der Veranstaltung waren auf Einladung der Unternehmervereinigung Regionalbereich Angermünde überraschend viele Mitgliedsunternehmen gefolgt. Alle Plätze waren im Ratssaal, der in traditioneller Partnerschaft wieder vom Bürgermeister Frederik Bewer zur Verfügung gestellt wurde, belegt.
Weiterlesen: Unternehmerfrühstück in...
- Details
- Angermünde
ANGERMÜNDER WIRTSCHAFTS- UND KULTURTAGE ERLEBEN ENORMEN PUBLIKUMSZULAUF
Baufirmen hatten sich kaum unter die rund 50 Aussteller gemischt. Kein Wunder, sind ihre Auftragsbücher derzeit so voll, dass Bauherren über fehlende Kapazitäten klagen. Sie fühlen sich in einigen Branchen schon fast wie zu DDR-Zeit, als Handwerker mit guten Beziehungen gehandelt wurden. Und so hat sich das Konzept der ursprünglich als Bautage gegründeten Wiku gewandelt.
Weiterlesen: Schauplatz der Regionalwirtschaft
- Details
- Angermünde
Unternehmensbesuche mit dem Landrat in der Region Angermünde
am 27.03.2018
Die Unternehmervereinigung Uckermark besucht viermal im Jahr gemeinsam mit dem Uckermark-Landrat Mitgliedsunternehmen in der Region. Unter dem Motto „Angermünde 2030" standen diesmal jedoch nicht Mitgliedsunternehmen sondern Newcomer Start-ups zum ersten Mal auf der Besuchsliste. Die Reise führte zu den Firmen VR Easy GmbH, dem Hotel 1912, dem Forstbetrieb HTH und der Gesellschaft für Gesundheit und Familie mbH.